Joshua Logan

amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent; Filme u. a.: "Picnic", "Sayonara", "Fanny", "Camelot"; erfolgreicher Musical-Regisseur am Broadway

* 5. Oktober 1908 Texarkana/TX

† 12. Juli 1988 New York

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1988

vom 12. September 1988

Wirken

Joshua Logan stammte aus Texarkana. Er besuchte von 1922-27 die Culver-Militärakademie in Indiana und studierte anschließend von 1927-31 in Princeton. Er gab seine eigentlichen Studienziele jedoch auf und schloß sich dem "Triangle-Club", einer sehr erfolgreichen und bekannten Studentenbühne seiner Universität, an, die James Stewart, Henry Fonda und Margaret Sullivan zu ihren Mitgliedern zählte. Diese Bühne führte schon während seiner Studienzeit zwei von ihm verfaßte Bühnenstücke auf. Ein Stipendium ermöglichte ihm, sich acht Monate lang an der Moskauer Theaterschule bei dem Schauspieler und Bühnenregisseur Konstantin Stanislawski auszubilden. Während dieser Zeit trieb L. auch Studien an deutschen und französischen Bühnen.

Nach USA zurückgekehrt, begann er 1931 als Schauspieler am Broadway, trat im nächsten Jahr in London auf und wirkte ab 1933 vornehmlich als Regisseur an Broadway-Theatern. Nach ersten Hollywood-Filmarbeiten wie "Der Garten Allahs" (mit Marlene Dietrich und Charles Boyer), "Und ewig siegt die Liebe" (History Is Made At ...